Vom Tun zum Sein
12. bis 15. Dezember 2019 Anmeldung und Preisinformationen finden Sie hier: www.felsentor.ch
Einfach da sein, die Sinne öffnen und dem Atem lauschen – statt sich im unaufhörlichen Strom der Gedanken zu verlieren und dabei sich und das Leben zu verpassen – aus dem inneren ruhelosen Tun in die Stille vom Sein kommen – das wollen wir an diesem Wochenende üben.
Wir wollen uns allen Erfahrungen öffnen und sie willkommen heissen, ohne sie zu vermeiden. Wir wollen einen offenen Geist und ein offenes Herz entwickeln auf der Grundlage einer freundlich-liebevollen Haltung uns selbst gegenüber und uns mit unserer Lebendigkeit verbinden. Und uns selber als den Menschen annehmen, der wir jetzt gerade sind mit unserem ganzen Potential und unseren Einschränkungen.
Wir werden durch verschiedene Meditationsübungen unsere Aufmerksamkeit immer wieder neu ausrichten, um Gedanken, Gefühle und Körperempfindungen einfach wahrzunehmen. Dadurch können wir aus den automatischen Gedankenmustern aussteigen, gewohnheitsmässige Reaktionsmuster auf Stress und Belastung klarer erkennen (ärgerlich-angriffige, ängstliche oder depressive Reaktionen) und lernen, damit einen neuen Umgang zu finden. Und üben, wie wir uns selber gegenüber fürsorglich sein können.
Wir üben Meditation im stillen Sitzen und beim Gehen, Bodyscan, sanfte Dehn- und Yogaübungen.
Wir werden uns sowohl miteinander austauschen, als auch miteinander schweigen.
Das Seminar baut auf den Grundlagen von MBSR und MBCT auf – Mindfulness Based Stress Reduction und Mindfulness Based Therapy of Depression.
Jon Kabat-Zinn hat vor 35 Jahren das Programm Stressbewältigung durch Achtsamkeit (MBSR), Mark Williams et.al. eine Version für die Rückfallprophylaxe bei Depressionen (MBCT) entwickelt – die Grundlagen dieses Wochenendkurses.
Der Kurs ist für Menschen geeignet, die die Grundlagen des MBSR/MBCT kennenlernen und erfahren möchten und für Menschen, die ihre Achtsamkeitspraxis vertiefen möchten.
Dieser Kurs beinhaltet täglich eine Stunde Mitarbeit /Samu / Karma Yoga) im Haus oder im Garten.
Achtsamkeit üben - Achtsamkeitsbasierte Therapie zur Rückfallprophylaxe bei Depressionen MBCT
aktuell kein Kursangebot