Gunda Wolter Widmer 

eidg.anerkannte Psychotherapeutin

Kursleiterin MBSR/MBCT

Studium der Psychologie in Deutschland und USA.

Langjährige Tätigkeit als Familientherapeutin in einer Familienberatungsstelle; 12 Jahre selbständig in eigener Psychologischer Praxis, Psychotherapie und Beratung, Supervision und Fortbildung von Erzieherinnen in Kindertageseinrichtungen; Tätigkeit in psychiatrischer Klinik; Niederlassung in eigener Praxis in Zug; Elternkurse in der Elternschule Luzern und Zug; langjährig tätig im Spital Affoltern am Albis mit dem Schwerpunkt Mutter-Kind-Behandlung; bis Januar 2018 psychotherapeutisch tätig im psychiatrischen Ambulatorium Langnau, Spital Emmental.

Kursangebote in Stressbewältigung durch Achtsamkeit - MBSR in Zug, Achtsamkeits- und Meditationstraining in München und Achtsamkeitsbasierte Kognitive Therapie bei Depression - MBCT  in Langnau im Emmental.

Therapeutische Zusatzausbildungen in Gesprächspsychotherapie (GwG), Paar– und Familientherapie (C. Gammer), Körperorientierte Psychotherapie (G.Downing), zahlreiche Weiterbildungen zum Schwerpunkt frühe Eltern-Kind Interaktion und Entwicklung von Säuglingen und Kleinkindern (Video-Interventions-Therapie bei G. Downing, Münchner Kinderzentrum für Entwicklungsrehabilitation bei M. Papousek u.a.).

Weiterbildung zur MBSR- und MBCT-Kursleiterin, (Institut für Achtsamkeit bei Dr. Linda Myoki Lehrhaupt).

Meditationspraxis in Achtsamkeitsmeditation und Zen seit 1994.

 

Mitglied im MBSR-Verband Schweiz seit Gründung  2010